Camping erleben im Bayerischen Wald

Abenteuer, Natur und Familienzeit im Camping Resort Bayerwald

Aktion

Erlebnis-Urlaub im Bayerischen Wald

Raus aus dem Alltag, rein ins Erlebnis: Im Camping Resort Bayerwald wartet eine bunte Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten – mitten in der Natur, für Groß und Klein. Ob Du den Bayerischen Wald zu Fuß oder mit dem Rad erkundest, mit den Kindern auf Entdeckungstour gehst oder einfach entspannst: Bei uns kombinierst Du Camping mit echten Erlebnissen.

Nationalpark

Nationalpark

Wildnis erleben – ganz nah, ganz natürlich.
Nationalpark

Familienzeit

Familienzeit

Spielen, staunen, zusammen wachsen.
Freizeit

Aktivurlaub

Aktivurlaub

Entdecken & genießen direkt von hier aus.
Aktivitäten

Relaxen & Baden

Relaxen & Baden

Baden & entspannen – Zeit nur für Dich.
Baden

Bayerwald Golf

Bayerwald Golf

Abschlag mit Aussicht –im Bayerischen Wald.
Golf

Nationalpark Bayerischer Wald

Der Nationalpark Bayerischer Wald liegt ganz in der Nähe unseres Campingplatzes – umgeben vom weitläufigen Naturpark Bayerischer Wald. Gemeinsam bilden sie eine einzigartige Naturkulisse mit ursprünglichen Wegen, beeindruckenden Ausblicken, Tälern und wilden Wäldern. Hier erlebst Du die Natur, wie sie sein darf: unberührt, authentisch und voller Entdeckungen. Highlights wie das Tierfreigelände, der Baumwipfelpfad oder die interaktiven Nationalparkzentren machen den Ausflug auch für Familien zum echten Erlebnis.

Freizeit direkt am Platz

Einfach ein E-Bike mieten und losradeln – direkt vom Platz aus starten kleine Touren und große Abenteuer. Wer’s lieber entspannt mag, genießt die Sonne am Naturbadeteich oder lässt sich im Biergarten des Restaurants “zum Sepp” verwöhnen – mit Blick über Spielplatz und Camp. Für Kinder gibt’s bei uns jede Menge zu entdecken: Ein großer Abenteuerspielplatz mit Zipline, ein überdachter Spielbereich für Regentage und unser beliebter Streichelzoo mit Ziegen, Hühnern und Mini-Shettys sorgen für Spaß und tierische Begegnungen. An warmen Tagen ist der Wasserspielplatz mit großem Planschbereich ein echtes Highlight – perfekt zum Toben, Plantschen und Abkühlen mitten in der Natur.
Familie

Campingurlaub mit Kindern

So geht Familienurlaub im Bayerischen Wald! Auf unserem großen Abenteuerspielplatz mit Zipline, Indoor-Spielbereich und Wasserspielplatz direkt am Biergarten können Kinder nach Herzenslust toben, klettern und planschen – während die Großen entspannt zuschauen. Ein paar Schritte weiter warten im Streichelzoo freundliche Ziegen, Kaninchen, Hühner und Mini-Ponys – ideal für kleine Tierfreunde. Und wer noch mehr Wasser will, springt in unseren natürlichen Badeteich unterhalb des Campingplatzes: erfrischend, naturnah, einfach herrlich – der perfekte Abschluss für einen gelungenen Tag beim Campingurlaub mit Kindern!

Frühling

Ostern & Pfingstferien auf dem Campingplatz

Wenn die Natur erwacht, ist es der perfekte Zeitpunkt für erste Wanderungen, Radtouren und Familienurlaub im Bayerischen Wald. Ideal für entspannte Frühlingstage und die Pfingstferien.

Sommer

Badezeit & Familienabenteuer im Bayerischen Wald

Schwimmen im Naturteich, Planschen auf dem Wasserspielplatz, Radtouren durch den Wald oder einfach im Biergarten des Campingplatzes entspannen – der Sommer ist da!

Herbst

Goldene Auszeit auf dem Campingplatz in Bayern

Bunte Wälder, flinke Eichhörnchen, klare Luft und ruhige Wege – ideal für entspannte Spaziergänge, kleine Wanderungen und gemütliche Familienzeit im Bayerischen Wald.

Winter

Wintercamping in Bayern – ganzjährig geöffnet

Schneespaziergänge ab dem Camp, Winterromantik im Schlaffass, Eislaufen, Skifahren & Snowboarden im nahen Skigebiet Oberfrauenwald. Danach: Mediterraneum im Karoli-Badepark.
Lets go!

Ausflugtipps vom Campingpark aus

Saußbachklamm

Wildromantische Schlucht & kleine Pfade – direkt vom Campingplatz aus erkunden.

Vom Campingplatz aus geht es zu Fuß in rund 20 Minuten zur Saußbachklamm – ein Stück Bayerwald-Wildnis mit kleinen Brücken, moosbedeckten Steinen und kühlem Klammwasser. Der Pfad folgt dem Saußbach, vorbei an sprudelnden Stromschnellen und durch schattige Waldstücke. Kinder lieben das abwechslungsreiche Gelände, Erwachsene die Ursprünglichkeit. Wer mag, kehrt unterwegs in die Haller Alm ein.

Aussichtsturm Oberfrauenwald

Nur einen Spaziergang vom Camp entfernt – und der Blick reicht bis zu den Alpen.

Der Aufstieg zum Oberfrauenwald beginnt direkt am Campingplatz. In etwa 45 Minuten und nach 5 km erreichst Du den 27 Meter hohen Holzturm, der mit freier Sicht über den Bayerischen Wald, bis nach Österreich und Tschechien, belohnt. Der gut befestigte Forstweg eignet sich auch für fitte Kinder. Unterwegs laden mehrere Sitzbänke zum Verschnaufen ein – perfekt für ein kleines Familienabenteuer oder eine abendliche Aussichtsrunde mit Picknick.

Erlauzwieseler See

Parkähnliches Ufer mit Spielplätzen und Sitzgelegenheiten unterhalb des Camps.

Der Weg zum Erlauzwieseler Stausee beginnt direkt am Campingplatz – ganz ohne Steigung, kinderwagentauglich und ideal für einen ruhigen Spaziergang. Am See angekommen erwarten Dich stille Ufer, Vogelgezwitscher und eine entspannte Atmosphäre. Ob als kurzer Ausflug zwischendurch, kleine Morgenrunde oder Sonnenuntergangspaziergang: Dieser See ist der perfekte Ort zum Abschalten und Durchatmen.

So lässt sich’s aushalten: Entspannung und Badespaß nach dem Radeln und Wandern.

Relaxen & Baden

Karoli Badepark

Ob nach einer Tour zur Saußbachklamm, einer kleinen Bergwanderung oder einem Spaziergang zum See – danach ist Entspannung angesagt. Beim Camping zur Ruhe kommen heißt: Alltag loslassen, tief durchatmen und neue Kraft tanken. Ob am Naturbadeteich, mit einem guten Buch auf der Liegewiese oder beim entspannten Ausklang unter Bäumen am Waldrand – hier findest Du Deine Auszeit. Und wer noch mehr Erholung sucht, ist im Karoli-Badepark genau richtig: Hallenbad, Freibad und Mediterraneum – nur 3 Kilometer vom Campingplatz entfernt.
Du kannst auch Golf spielen oder andere Aktivitäten erleben im Camping Resort Bayerwald - Camping in Bayern

Golf spielen im Bayerischen Wald

Nur sechs Kilometer vom Campingplatz entfernt liegt der Golf- und Landclub Bayerwald – eine landschaftlich traumhafte 18-Loch-Anlage mit Blick auf das Haidel-Massiv und die Dreisesselgruppe. Gepflegte Fairways, abwechslungsreiche Bahnen und versteckte Herausforderungen machen jede Runde spannend – für Einsteiger genauso wie für erfahrene Golfer. Übungsanlagen wie Driving Range, Putting Green und ein 3-Loch-Übungsplatz stehen ebenso zur Verfügung wie Leihschläger für spontane Abschläge im Urlaub. Übrigens: Campinggäste genießen besondere Vorzüge wie vergünstigte Preise für die Greenfee.

Der Campingplatz ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden

Ausflugtipp kompakt & übersichtlich

Der autofreie Marktplatz lädt zum Flanieren ein – mit Wasserspiel, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und Veranstaltungen.

➔ Mehr erfahren

Kurze Wanderung mit beeindruckenden Felsformationen & Fernsicht bis in die Alpen.

➔ Mehr erfahren

Hallenbad, Freibad, Kinderbereich und Mediterraneum für entspannte Stunden nur 3 km vom Camp.

➔ Mehr erfahren

Barocke Altstadt an Donau, Inn und Ilz mit Stephansdom, Veste Oberhaus, Glasmuseum und gemütlichen Cafés.

➔ Mehr erfahren

Wandern über den Wipfeln mit 44 m Aussichtsturm und weitem Blick über den Bayerischen Wald.

➔ Mehr erfahren

Verwurzelte Waldpfade, kleine Brücken und rauschendes Wasser – ein echtes Naherholungsziel direkt vor der Tür.

➔ Mehr erfahren

Interaktives Freilichtmuseum mit Einblicken in das Leben der Kelten – mit Führungen & Mitmachangeboten.

➔ Mehr erfahren

Zwei große Wildgehege bei Neuschönau & Ludwigsthal – Eintritt frei, Wege kinderwagentauglich.

➔ Mehr erfahren

Westernfeeling für die ganze Familie mit Reitangeboten, Live-Shows & Lagerfeuerromantik.

➔ Mehr erfahren

Exklusives Einkaufserlebnis mit & Top-Marken. Bequem erreichbar mit dem Garhammer-Taxi direkt vom Resort aus.

➔ Mehr erfahren

Biking im Bayrischen Wald

Gemütlich durch den Wald oder sportlich über die Berge

3 Biking Tipps von hier aus

Direkt vom Campingplatz aus starten kleine Runden durch Wald und Wiesen oder längere Touren mit ordentlich Höhenmetern. Ob mit dem eigenen Rad oder einem geliehenen E-Bike – der Bayerische Wald zeigt sich unterwegs von seiner schönsten Seite. Familienfreundliche Wege, aussichtsreiche Etappen und viele schattige Strecken machen das Biken hier zum Naturerlebnis. Wer Lust auf eine ambitionierte Tour hat, kann sogar bis über die tschechische Grenze und zum Moldaustausees radeln. Kartenmaterial und Tipps bekommst Du an der Rezeption – und Dein Akku? Wird natürlich kostenlos am Platz geladen.

Donau-Radweg

Besuch der Dreiflüssestadt Passau am Donau-Radweg entlang bis zur Schleuse.

Vom Camping Resort aus führt die malerische Route bis nach Passau, wo die Altstadt mit zahlreichen kulturellen Highlights aufwartet. Dabei bietet sich immer wieder ein atemberaubender Panoramablick auf die Veste Oberhaus und die Ortsspitz, wo die beiden Flüsse zusammenfließen. Nach einem erlebnisreichen Aufenthalt in der Stadt setzen wir unsere Reise in Richtung Erlau fort, stets entlang der beeindruckenden Donau auf der linken Seite. Wir durchqueren die charmante Ortschaft Erlau und setzen unseren Weg bis nach Obernzell fort, während wir flussabwärts dem Lauf der Donau folgen. Ein weiteres Highlight der Strecke ist das größte Flusskraftwerk Deutschlands in Jochenstein. Von dort aus führt uns der Rückweg über Untergriesbach und Germannsdorf zurück ins Camping Resort.

Adalbert-Stifter-Radweg & entlang der jungen Moldau

Von Waldkirchen bis nach Tschechien.

Direkt vom Platz Richtung Erlauzwiesel, ab hier radelt man auf einer ehemaligen Bahnlinie mit einer gleichmäßigen Steigung fernab von jeglichem Straßenverkehr. Am Grenzübergang Haidmühle – Nové (dt. Neuthal) endet der Adalbert-Stifter-Radweg, von dort aus geht es weiter an der jungen Moldau entlang Richtung Moldaustausee. Der Radweg schlängelt sich durch eine schöne Hügel- und Wiesenlandschaft und bietet schöne Aussichten im Dreiländer-Eck Deutschland, Österreich und Tschechien.

Dreisesselberg-Runde

Rauf auf den Berg.

Über den Adalbert-Stifter-Radweg führt die Strecke bis nach Frauenberg. Von dort aus geht es hinauf auf den Dreisesselberg. Oben angekommen, lädt das Gasthaus zur gemütlichen Einkehr ein. Der Gebirgskamm mit den Gipfeln Dreisesselfels, Hochstein und Bayerischer Plöckenstein belohnt die Mühen des Aufstiegs mit atemberaubenden Ausblicken über den Bayerischen Hochwald und beeindruckenden Felsformationen aus Granitblöcken. Der Rückweg erfolgt über die Ewigkeitsstraße, die dich zurück zum Adalbert-Stifter-Radweg führt, welcher dich wieder bis zum Resort bringt.

Wandern im Bayrischen Wald

Aussichten, Berge & Waldwege. Wer sich bewegt, wird belohnt

3 Wander Tipps von hier aus

Wandern im Bayerischen Wald heißt: Natur spüren, Weitblicke genießen und den Kopf frei bekommen. Direkt vom Campingplatz aus starten viele Wanderwege – von der gemütlichen Familienrunde bis zur sportlichen Tagestour. Dichte Wälder, klare Bäche und aussichtsreiche Lichtungen begleiten Dich auf Schritt und Tritt. Für unterwegs empfehlen wir gutes Schuhwerk – und einen Abstecher zum Aussichtspunkt, der nur wenige Gehminuten vom Platz entfernt liegt. Tipps für Touren bekommst Du direkt an der Rezeption

Erlauzwiesler Seerunde

Entspannter Spaziergang um den Kurparksee mit tollem Spielplatz und Outdoor-Fitnessgeräten.

Direkt vom Camping Resort weg, die Straße runter bis zur Unterführung. Dort nach links auf den Geh- und Radweg abbiegen. Der Weg ist Kinderwagen geeignet und führt entlang des Saußbaches bis zum Kurparksee nach Erlauzwiesel. Der Rundweg um den See führt als erstes zum Herzstück des Kurparks, dem Kurpavillon mit Seebühne. Nur wenige Meter entfernt finden Sie eine Kneippanlage mit Wasser-Tret- und Armbecken. Weitere Highlights um den See ist das große Piratenschiff für die Kinder und der Bewegungsparcours.

Saußbachklamm-Weg

Wandern durch die wildromantische Saußbachklamm und auf den Spueren der Gartenschau.

Leicht begehbarer Rundweg mit traumhaft schöner Landschaft. Dieser Weg startet direkt hinter dem Wohnmobilhafen und führt durch den Wald, vorbei am Fischerhäusl. Einfach der Beschilderung “Saußbachklamm” folgen. Den Staudamm abwärts bis zur “Saußmühle”. Von hier geht es stadteinwärts Richtung Marktplatz, vorbei am Bayerwalddom St. Peter & Paul und anschließend wieder zurück ins Resort. Start: Camping Resort Bayerwald. Einkehr: Restaurants und Cafes am und um den Marktplatz, Haller Alm – direkt in der Klamm (geöffnet: Mai bis Oktober)

Oberfrauenwalder Weg

Durch die dichten Wälder hinauf bis zum Aussichtsturm mit Panoramablick bis in die Alpen.

Dieser lange Wanderweg verläuft durch den “Saußwald” nach Oberfrauenwald (= höchster Punkt im Stadtgebiet mit 948 m ü.NN). Auf dem Aussichtsturm entschädigt der Rundblick über den Bayerischen Wald (bei Schönwetter bis in die Alpen!) für den langen Aufstieg. Der Rückweg zum Camping Resort führt vorbei an den Steinbrüchen des Lindbergs, alternativ kann man den Rundweg über Waldkirchen machen.

Bock auf Erlebnisse & entspannte Natur Momente?